Sofa Mit Matratzenfach Und Aufbewahrung Selber Bauen
Aus Everyguides
Dieser Artikel ist KI-generiert. KI kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Alle Infos zum Datenschutz findest du hier.
Einführung
Ein Sofa mit integriertem Matratzenfach und zusätzlicher Aufbewahrung ist ein vielseitiges Möbelstück, das sowohl als bequeme Sitzgelegenheit als auch als Gästebett und Stauraumlösung dient. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du ein solches multifunktionales Sofa selbst bauen kannst – ideal für kleine Wohnungen, Gästezimmer oder das Jugendzimmer. Das Projekt erfordert grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, einige Werkzeuge und etwas Zeit, bietet aber ein individuelles Möbelstück, das sich perfekt an deine Bedürfnisse anpassen lässt.

Zeitabschätzung
- Planung und Materialbeschaffung: 2-3 Stunden
- Zuschnitt und Vorbereitung: 3-4 Stunden
- Zusammenbau des Rahmens: 4-5 Stunden
- Bau der Aufbewahrung und des Matratzenfachs: 3-4 Stunden
- Endmontage und Feinschliff: 2-3 Stunden
Gesamtdauer: ca. 14-19 Stunden (an einem Wochenende oder über mehrere Abende realisierbar)
Materialliste und Kostenschätzung
- 4x Möbelbauplatten (z. B. Fichte, 18 mm, 200x60 cm) – ca. 80 €
- 2x Möbelbauplatten (Fichte, 18 mm, 200x40 cm) – ca. 30 €
- 1x Lattenrost (90x200 cm, zerlegbar) – ca. 40 €
- 1x Klappmatratze (90x200 cm, 10-15 cm hoch) – ca. 80 €
- 4x Möbelrollen (optional, für Mobilität) – ca. 20 €
- 2x Gasdruckfedern (für leichten Zugang zum Matratzenfach) – ca. 25 €
- 2x Scharniere (stabile Ausführung) – ca. 10 €
- 1x Möbelgriff (für das Matratzenfach) – ca. 5 €
- 1x Schraubenset (Holzschrauben, 4x40 mm und 4x60 mm) – ca. 10 €
- 1x Holzleim – ca. 5 €
- 1x Möbelöl oder Lack (optional, für Oberflächenschutz) – ca. 15 €
- Diverse: Schleifpapier, Filzgleiter, kleine Winkel, ggf. Möbelfüße – ca. 10 €
Gesamtkosten: ca. 330 €
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Planung und Maßskizze erstellen
- Überlege, wo das Sofa stehen soll und wie groß es maximal sein darf. Miss den verfügbaren Platz aus.
- Entscheide, ob das Sofa eine Armlehne, Rückenlehne oder offene Seiten haben soll.
- Zeichne eine Skizze mit allen Maßen: Sitzhöhe (ca. 45 cm), Sitztiefe (mind. 80 cm für Matratzenfach), Gesamtlänge (ca. 200 cm für Standardmatratze).
- Plane die Position und Größe der Aufbewahrungsfächer (z. B. unter der Sitzfläche oder seitlich).

2. Holzzuschnitt vorbereiten und durchführen
- Übertrage die Maße aus deiner Skizze auf die Möbelbauplatten. Markiere die Schnittlinien mit Bleistift und Winkel.
- Schneide die Platten mit einer Handkreissäge oder im Baumarkt zu: 2x Seitenteile, 1x Rückwand, 1x Frontblende, 1x Bodenplatte, 1x Sitzfläche (Deckel).
- Schleife alle Schnittkanten sorgfältig ab, um Splitter zu vermeiden.

3. Grundrahmen zusammenbauen
- Lege die Seitenteile parallel zueinander auf den Boden, stelle die Rückwand dazwischen und verschraube sie mit Holzschrauben und Holzleim.
- Befestige die Frontblende an den Seitenteilen, sodass ein stabiler Rahmen entsteht.
- Setze die Bodenplatte ein und verschraube sie mit den Seitenteilen und der Rückwand.
- Kontrolliere mit dem Winkel, dass alle Ecken rechtwinklig sind.

4. Lattenrost und Matratzenfach einbauen
- Lege das zerlegte Lattenrost auf die Bodenplatte und befestige es mit kleinen Winkeln oder Schrauben, sodass es nicht verrutscht.
- Miss die Höhe des Matratzenfachs und prüfe, ob die Matratze bequem hineinpasst.
- Baue ggf. eine kleine Trennwand oder Leiste ein, damit die Matratze nicht gegen die Aufbewahrungsfächer rutscht.
- Teste das Öffnen und Schließen des Fachs mit der Matratze.

5. Aufbewahrungsfächer konstruieren
- Entscheide, ob die Aufbewahrungsfächer unter der Sitzfläche (z. B. als Schubladen) oder seitlich (als offene Fächer) integriert werden sollen.
- Schneide passende Platten für die Fächer zu und verschraube sie mit dem Rahmen.
- Baue ggf. Schubladenkästen und montiere sie auf Schienen, oder setze Trennwände für offene Fächer ein.
- Prüfe die Leichtgängigkeit und Stabilität der Aufbewahrungslösung.

6. Sitzfläche (Deckel) montieren
- Befestige die Sitzfläche mit stabilen Scharnieren an der Rückwand oder an einem Seitenteil, sodass sie sich wie eine Truhe öffnen lässt.
- Montiere die Gasdruckfedern an der Sitzfläche und am Rahmen, damit der Deckel leicht geöffnet und offen gehalten werden kann.
- Schraube einen Möbelgriff an die Vorderkante der Sitzfläche, um das Öffnen zu erleichtern.
- Teste die Mechanik mehrmals auf Funktion und Sicherheit.

7. Möbelrollen oder Füße anbringen (optional)
- Drehe das Sofa vorsichtig um und markiere die Positionen für die Möbelrollen oder Möbelfüße an den Ecken.
- Verschraube die Rollen oder Füße fest mit dem Rahmen, achte auf gleichmäßige Höhe.
- Bringe Filzgleiter unter den Füßen an, um den Boden zu schützen.
- Stelle das Sofa wieder auf und prüfe die Standfestigkeit.

8. Oberfläche schleifen und behandeln
- Schleife alle sichtbaren Flächen und Kanten mit feinem Schleifpapier (Körnung 180-240) glatt.
- Entferne den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch.
- Trage Möbelöl, Wachs oder Lack gleichmäßig auf, um das Holz zu schützen und die Optik zu verbessern.
- Lasse die Oberfläche gut trocknen, bevor du das Sofa benutzt.

9. Matratze und Polster einlegen, dekorieren
- Lege die Klappmatratze in das Matratzenfach und prüfe, ob sie sich leicht herausnehmen und wieder verstauen lässt.
- Statte das Sofa mit Sitzkissen, Rückenkissen und ggf. einer Tagesdecke aus.
- Dekoriere die Aufbewahrungsfächer mit Körben, Boxen oder anderen Ordnungshelfern.
- Genieße dein neues, selbstgebautes Sofa!

Tipps
- Verwende hochwertige Scharniere und Gasdruckfedern, um die Sitzfläche sicher und komfortabel öffnen zu können.
- Plane die Maße so, dass handelsübliche Matratzen und Lattenroste ohne Zuschnitt passen.
- Achte auf eine sorgfältige Oberflächenbehandlung, damit das Sofa langlebig und pflegeleicht bleibt.